FAQ

Haben Sie Fragen zu Produkten, Wirkungen oder Dienstleistungen? Das Customer-Care Center von cbuy.ch steht Ihnen werktags gerne von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der am häufigsten gestellten Fragen.

Cannabis, umgangssprachlich auch als Hanf, Marihuana, Gras oder Weed bekannt, enthält über 80 verschiedene Inhaltsstoffe, die sogenannten Cannabinoide.

Cannabinoide sind chemische Verbindungen, die sowohl in pflanzlichen Lebensformen als auch in tierischen und menschlichen Lebewesen vorkommen. Man unterscheidet dabei zwischen den sogenannten Phytocannabinoiden und den Endocannabinoiden. Die Phytocannabinoide wurden anfangs des 20. Jahrhunderts entdeckt. Neben Hanfpflanzen produzieren mehrere hundert andere Pflanzenarten eigene Phytocannabinoide. Sie kommen in den verschiedensten Wachstumsphasen einer Pflanze vor. Ihre Konzentration unterscheidet sich dabei je nach Wachstumsphase. Endocannabinoide sind körpereigene Stoffe, die im sogenannten Endocannabinoid-System von Tieren und Menschen vorkommen.

Das Endocannabinoid-System wurde im Jahr 1988 entdeckt und erstmals erforscht. Es erstreckt sich vom zentralen Nervensystem bis zu den einzelnen Organen. An verschiedenen Stellen im Endocannabinoid-System befinden sich sogenannten Cannabinoid-Rezeptoren. Im menschlichen Körper sind bis anhin zwei Cannabinoid-Rezeptoren bekannt: Die CB1-Rezeptoren, die sich im Gehirn und im zentralen Nervensystem befinden und die CB2-Rezeptoren. Diese sind über den ganzen Organismus verteilt, konzentrieren sich aber vor allem auf das Immunsystem. Diese Rezeptoren reagieren auf Cannabinoide, welche an die jeweiligen Rezeptoren andocken und so jeweils ihre individuelle Wirkung erzeugen. Das Endocannabinoid-System ist empfänglich für Phytocannabinoide, da die Endocannabinoide in ihrer chemischen Struktur den Phytocannabinoiden sehr ähnlich sind.

Cannabis enthält neben Cannabinoiden rund 400 weitere Wirkstoffe und Bestandteile – unter anderem Proteine, Aminosäuren, ätherische Öle (Terpene), Zucker, Alkohole, Flavonoide, Vitamine, Hydrocarbone, Aldehyde und Fettsäuren. Die zwei bekanntesten Inhaltsstoffe der Hanfpflanze sind die Cannabinoide Cannabidiol (CBD) und Tetrahydrocannabinol (THC)

CBD ist ein nicht psychoaktiv wirkendes Cannabinoid. Konsumenten von CBD-Produkten beschreiben deren Wirkung als beruhigend und leidenslindernd. 

Gemäss einem Factsheet des Schweizer Fachverbandes Sucht-Schweiz werden dem Cannabinoid Cannabidiol CBD antioxidative, entzündungshemmende, antiepileptische, brechreizhemmende, angstlösende, antidepressive oder antipsychotische sowie schmerzlindernde Wirkungen nachgesagt.

Viele dieser Wirkungen sind in der Schweiz noch nicht wissenschaftlich belegt. Ausserdem fehlen hierzulande weiterhin fundierte Forschungsdaten zur richtigen Dosierung von CBD. Entdeckt wurde CBD dank modernen wissenschaftlichen Untersuchungen und dem explodierenden Forschungsinteresse an der Hanfpflanze.

Seit dem Jahr 2016 sind in der Schweiz gemäss dem Schweizer Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (BetmG) Produkte, die CBD enthalten und einen THC-Gehalt von unter einem Prozent aufweisen, für den Verkauf legalisiert. Dementsprechend ist der Markt noch sehr jung. Anfangs wurden fast ausschliesslich Produkte in Form von Hanfblüten angeboten. Mittlerweile hat sich der Cannabismarkt in der Schweiz jedoch stark weiterentwickelt und die Palette an verfügbaren Produkten ist um ein Mehrfaches vielfältiger geworden – so können Sie bei cbuy.ch mittlerweile von CBD Blüten sowie CBD für Haustiere über CBD Öle und CBD Köperpflegeprodukte bis hin zu Hanf-Lebensmittel alles finden .

Das wohl bekannteste Cannabinoid ist das Tetrahydrocannabinol (THC), dessen Konsum in der Schweiz grundsätzlich verboten ist. 

Cannabis mit einem THC-Gehalt von über 1% ist in der Schweiz ein verbotenes Betäubungsmittel. Im Unterschied zu CBD hat THC eine psychoaktive Wirkung – es beeinflusst über das zentrale Nervensystem die Hirnfunktion. Dies kann zu Stimmungsschwankungen, Verhaltensveränderungen, veränderter Auffassungsgabe und einer Veränderung bzw. Beeinträchtigung der Wahrnehmung führen. Der Konsum dieser in der Schweiz illegalen Substanz kann Auswirkungen auf die körperlichen Empfindungen und auf den Appetit haben.

THC wird aber auch bei der medizinischen Behandlung von SchmerzenSchlafstörungen, depressiven Erkrankungen, Entzündungen oder Appetitlosigkeit eingesetzt. Vor allem in Nordamerika werden beide Cannabinoide – Cannabidiol (CBD) und Tetrahydrocannabinol (THC) – zu medizinischen Zwecken verwendet.

Der Fachverband Sucht Schweiz sagt zum Thema CBD im Strassenverkehr folgendes:

„Gemäss heutigem Erkenntnisstand ist die Wirkung von CBD auf die Fahrtüchtigkeit und Fahrfähigkeit vernachlässigbar, allerdings enthalten CBD-Tabakersatzprodukte geringe Mengen an THC, was dazu führen kann, dass der erlaubte Blut-Grenzwert für THC im Strassenverkehr (1.5 Mikrogramm THC pro Liter Blut) überschritten wird. In diesem Fall gilt die Person als fahruntüchtig. Ob und ab wann beim Konsum von solchen Tabakersatzprodukten der Grenzwert überschritten wird, lässt sich nicht abstrakt definieren. Für die Teilnahme am Strassenverkehr wird vom Konsum von CBD-haltigem Cannabis generell abgeraten.»

Konkret heisst das: Lenken Sie nach der Einnahme von CBD Produkten mit einem THC-Gehalt von unter 1% ein Fahrzeug und kommen Sie dabei in eine Polizeikontrolle, kann es sein, dass ein eventuell durchgeführter Drogentest positiv ausfällt – obwohl das CBD Produkt nur einen sehr geringen Anteil an THC enthält. Die Polizei verfügt aktuell noch über keine Möglichkeiten, um bei einem Schnelltest im Strassenverkehr nachzuweisen, dass der THC-Anteil im Blut auf die Einnahme eines CBD Produktes zurückzuführen ist.

Cbuy.ch empfiehlt Ihnen deshalb nachdrücklich, nach dem Konsum von CBD-haltigen Produkten auf das Lenken jeglicher Fahrzeuge zu verzichten.

Feuchtigkeit, direkte Lichtexposition, übermässige Sonneneinstrahlung, hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme beeinträchtigen die Qualität Ihren CBD-Produkte. Unter den richtigen Bedingungen ist Hanf aber nahezu auf unbestimmte Zeit haltbar. Die Voraussetzung dafür ist jedoch, dass es sich um ein qualitativ einwandfreies Produkt handelt.

So lagern Sie Ihr CBD Produkt richtig:

  • Lagern Sie Ihre Produkte zusätzlich an einem dunklen, lichtgeschützten Ort. Zur Lagerung empfehlen sich beispielweise dicht verschliessbare Küchenschränke oder Schubladen. Auch Kommoden oder Aufbewahrungsboxen (jedoch keine aus lichtdurchlässigem Material, wie z.B. Plastik) kommen als Lagerstandorte in Frage.
  • Achten Sie darauf, dass die Temperatur am Lagerort 25 Grad Celsius nicht übersteigt. Die optimale Lagertemperatur für CBD Ölbeispielsweise liegt im Bereich zwischen 18 und 23 Grad Celsius.
  • Bewahren Sie Ihr CBD Öl an trockenen Orten auf. Geben Sie darauf acht, dass keine Flüssigkeiten oder klebrigen Substanzen in Kontakt mit Ihrem CBD Produkt kommen. So schützen Sie dieses vor allfälligen Verschmutzungen und wirken Qualitätseinbussen entgegen.
  • CBD Öl wird gemäss den Schweizer Bundesgesetzen als Chemikalie klassifiziert, weshalb es dem Schweizer Chemikalienrecht unterliegt. Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass Sie Ihr CBD Öl an einem für Kinder unerreichbaren Ort aufbewahren.

Cannabinoidfreie Hanf-Lebensmittel und Hanf-Konzentrate lassen sich am besten in luftdichten Behältern oder Gläsern gut aufbewahren. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Gefäss nicht zu gross und nicht zu klein ist. Diese Vorsichtsmassnahme verhindert, dass sich Feuchtigkeit ansammelt. In einem luftdichten Behälter lassen sich Konzentrate gut einen Monat lang aufbewahren. Dazu sollten sie in Pergamentersatzpapier oder einen wiederverschliessbaren Plastikbeutel eingewickelt werden. Auch Glaswaren eignen sich gut als Behälter – egal ob zur Lagerung im Kühlschrank oder in der Speisekammer. Klebrige Stoffe sollten Sie zuvor ebenfalls in ein Pergamentersatzpapier einwickeln, sodass sie nicht am Glas kleben bleiben.

Eingefroren können Sie cannabinoidfreie Hanf-Konzentrate ohne Qualitäts- oder Aromaverlust aufbewahren. Allerdings müssen Sie das Konzentrat ohne überschüssige Luft einfrieren, sodass bei Temperaturschwankungen keine Feuchtigkeit entstehen kann. Achten Sie darauf, das Konzentrat langsam aufzutauen.

Esswaren aus oder mit Hanf sollten Sie am besten im Kühlschrank aufbewahren – insbesondere dann, wenn sie mit Öl, Zucker oder Mehl hergestellt wurden. Dadurch verhindern Sie, dass sich Schimmel bilden kann. Bei zum Verzehr geeigneten Hanf-Produkten sollten Sie zudem auf das Mindeshaltbarkeitsdatum und die Lagerungshinweise achten. Vermeiden Sie wenn möglich Plastik und verwenden Sie Wachspapier oder Aluminiumfolie. Die verpackten Hanf-Lebensmittel legen Sie am besten in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank.

Tipps für die Lagerung von Hanf-Lebensmitteln:

  • Vermeiden Sie stark lichtdurchlässige Gefässe.
  • Vermeiden Sie Plastiktüten und verwenden Sie stattdessen Glas- oder Silikonbehälter.
  • Bewahren Sie Ihre Hanf-Lebensmittel an einem dunklen und vor Wärme geschützten Ort auf.
  • Waschen Sie sich vor dem Verpacken von Hanf-Lebensmitteln stets Ihre Hände. Dadurch verhindern Sie, dass Bakterien Ihr Konzentrat befallen können.
  • Versehen Sie selbst abgepackte Hanf-Produkte mit dem Abpackdatum.
  • Kaufen Sie nur Produkte von seriösen Händlern und Verkäufern.

Finden Sie Kondensationstropfen oder Anzeichen von Mehltau und Schimmel vor oder haben sich Ihre Hanf-Produkte verfärbt, sollten Sie diese umgehend entsorgen. Bei geruchlosen, spröden, rauen oder trockenen Produkten ist ebenfalls Vorsicht geboten.

Die Bioverfügbarkeit ist eine aus der Pharmakologie stammende Messgrösse. Sie gibt an, wie gross der Anteil eines Wirkstoffs ist, der unverändert im systemischen Kreislauf (vor allem im Blutkreislauf) zur Verfügung steht. Die Bioverfügbarkeit eines Wirkstoffes wird in Prozenten gemessen (0-100%).

Sie gibt Auskunft darüber, wie schnell und in welchem Umfang ein Wirkstoff aufgenommen wird und am Wirkungsort zur Verfügung steht.

Je nachdem, auf welche Art und Weise Sie einen Wirkstoff einnehmen, kann die Bioverfügbarkeit höher oder tiefer sein.

Als Vollspektrum oder Full Spectrum wird CBD Öl bezeichnet, das neben Cannabidiol (CBD) noch andere Cannabinoide in seiner Rezeptur enthält. Dazu gehören zum Beispiel Cannabigerol (CBG)Cannabinol (CBN)Cannabichromen (CBC) oder Tetrahydrocannabinol (THC). Ausserdem kann Vollspektrumöl weitere Inhaltsstoffe wie Terpene oder Flavonoide enthalten.

CBD Öl, das mit CBD Isolat angereichert wird, enthält im Gegensatz zu CBD Full Spectrum Öl ausschliesslich das Cannabinoid CBD. Es weist auch keine weiteren Inhaltsstoffe (wie zum Beispiel Terpene oder Flavonoide) auf.

Ja, Sie können innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Bestellung alle Produkte kommentarlos zurücksenden. Voraussetzung ist, dass die Artikel noch originalverpackt sind. Sobald wir die Rücksendung erhalten und geprüft haben, werden Sie per E-Mail informiert und die Rückerstattung wird automatisch ausgelöst.

Sie erhalten bereits bei der Lieferung Ihrer Bestellung eine vorfrankierte Rücksendeetikette mit dem Lieferschein mitgeliefert. Unsere Versandkartons enthalten einen integrierten Klebeverschluss für allfällige Rücksendung, damit das Retournieren der Ware so einfach und bequem wie möglich ist.

Cbuy.ch bietet folgende Dienstleistungen im Bereich Versand an:

  • Paketversand A-Priority
  • Paketversand Same Day Delivery
  • Paketversand Samstagszustellung
  • kostenlose Rücksendung

Ab einem Bestellwert von CHF 30.- ist der Versand Ihrer Bestellung kostenlos.

Wir finden, wer sich selbst etwas Gutes tut, sollte dazu nur Produkte verwenden, die unserer Natur keinen Schaden zufügen. Deshalb achten wir darauf, dass die Herstellung zahlreicher Produkte – zum Beispiel Tee, Honig, Vital Extract, CBD-Blüten und CBD-Öle – vom Anbau der Rohstoffe bis zum fertigen Endprodukt bio-zertifiziert und regional ist. Unsere Bio-Hanflebensmittel beziehen wir aus Österreich und Deutschland, die restlichen CBD Produkte stammen aus nachhaltiger Schweizer Produktion.

Wenn es um Verarbeitung, Abfüllung und Verpackung geht, arbeiten wir, wann immer es möglich ist, mit einem Schweizer Partnerunternehmen zusammen, das seinen Energiebedarf ausschliesslich mit Ökostrom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft deckt.

Die Ressourcen dieser Welt sind begrenzt und einen «Planet B» gibt es nicht. Deshalb achten wir bei allem, was wir tun, auf Nachhaltigkeit. Wann immer möglich, beziehen wir unsere Produkte und Rohstoffe von bio-zertifizierten Herstellern. Um den CO2-Fussabdruck kontinuierlich zu minimieren, versenden wir klimaneutral und sind bestrebt, so regional wie möglich einzukaufen.

Viele unserer Verpackungen bestehen aus biologisch abbaubarem Papier oder FSC-zertifizierten Kartonagen. Die robusten Gläser der CBD-Blüten sind mehrfach verwendbar. Auch die Versandverpackungen unseres Online-Shops erfüllen unseren hohen Anspruch an Nachhaltigkeit. Wir verwenden nur FSC-zertifizierten Kartons aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Der Versand erfolgt klimaneutral durch die Schweizerische Post.

Nachhaltigkeit ist unserer Meinung nach ein vielseitiges Thema. Jeden Monat spenden wir deshalb ein Prozent unseres Umsatzes an die Organisation Hakuna Mipaka des Schweizers Dean Schneider in Südafrika. Dean Schneider initiiert, unterstützt und betreibt weltweite Projekte zum Schutz von Wildtieren und setzt sich für ein respektvolles Zusammenleben von Mensch, Tier und Natur ein. Unser COO Michael Hoffmann hat mehrere Wochen bei Hakuna Mipaka mitgearbeitet und konnte sich ein eigenes Bild vom hohen Wert der Projekte machen.

https://www.deanschneider.com/hakuna-mipaka/

Ja, natürlich! Sie haben bei cbuy.ch die Möglichkeit, bis zu einem Bestellwert von CHF 1000 per Rechnung zu bezahlen! Die Option „Kauf auf Rechnung“ bietet cbuy.ch über den Partner MF Group an. MF Group bietet als externer Zahlungsdienstleister Unternehmungen die Zahlungsart “Kauf auf Rechnung” an. Mit der Auftragsrechnung können Sie als Kunde von cbuy.ch Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung innerhalb von 14 Tagen bezahlen.

Sollten Sie auf eine Zahlung im vorgegebenen Zeitrahmen verzichten, erhalten Sie nachträglich im Folgemonat eine Monatsrechnung mit Bestellübersicht. Die Gewährung der Zahlungsoption „Kauf auf Rechnung“ erfolgt unter Vorbehalt einer positiven Bonitätsprüfung durch MF Group. Der Maximalbestellwert beim Kauf auf Rechnung beträgt CHF 1’000.- pro Kunde/Bestellung.

Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt MF Group die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten in Zusammenarbeit mit Powerpay ab. Bei „Kauf auf Rechnung“ akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB diejenigen der MF Group (mfgroup.ch/de/agb).

Bei cbuy.ch finden Sie alles, was das CBD Hanf-Liebhaber Herz begehrt. Von Schweizer CBD Indoor Hanfblüten, welche von Hand verarbeitet werden, über Bio-Hanföle mit und ohne CBD sowie verschiedenen Hanfteesorten bis hin zu CBD Haar- & Hautpflegeprodukten wie CBD Shampoo, CBD Conditioner, CBD Shower Gel sowie CBD Anti-Aging Cream, CBD Day Cream oder CBD Hand Cream – bei cbuy.ch findet jeder, was er sucht. 

Alle unsere CBD Hanfblüten, CBD Crunches und CBD Hanfstängel stammen von unserem Partnerunternehmen aus dem Kanton Thurgau, welches nach den Richtlinien von GACP (Good Agricultural and Collection Practice) arbeitet. Alle CBD Hanfblüten, CBD Crunches und CBD Hanfstängel sind 100% Schweizer Natur. Alle CBD Hanfpflanzen sind GMO-frei und werden pestizid- und herbizidfrei in einer alten Seidenweberei angebaut. Deren unterirdische Luftkanäle, die mittels eines Wasserfalles gekühlt werden, werden heute noch immer für die Klimatisierung der Räumlichkeiten genutzt. Der Strom für den Betrieb der Anlage kommt aus dem Flusskraftwerk Thurfeld. 

Sämtliche CBD Hanf-Rohstoffe für unsere CBD Duschprodukte (CBD Conditioner, CBD Shower Gel & CBD Shampoo) stammen aus nachhaltiger Schweizer CBD Indoor-Produktion. Sie werden von Hand verarbeitet, damit später nur Pflanzen bester Qualität zu CBD Hanfextrakt verarbeitet werden. Der CBD Hanfextrakt wird durch ein schonendes, ethanolisches Kaltextraktionsverfahren in einem GMP-Umfeld gewonnen. GMP (Good Manufacturing Praxis) regelt international die Herstellungspraxis für Arzneimittel. So stellen wir sicher, dass der CBD Hanfextrakt besonders rein ist und genau die richtige Menge an Cannabidiol (CBD), Terpenen und weiteren Cannabinoiden enthält. Alle CBD Hanfpflanzen und CBD Hanfsamen werden regelmässig durch Analysen überprüft. Sie sind GMO-frei sowie frei von chemischen Düngungsmitteln und Wachstumshormonen.

Wir beziehen wo möglich die Rohstoffe für unsere CBD Duschprodukte (CBD Conditioner, CBD Shower Gel & CBD Shampoo) aus nachhaltiger Schweizer Indoor-Produktion direkt vom Erzeuger. Die CBD Hanfpflanzen werden nach den geltenden GACP-Richtlinien des Heilmittelpflanzen-Anbaus ohne den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngern angebaut und später von Hand verarbeitet. So können wir Ihnen ein möglichst natürliches Endprodukt von bester Qualität anbieten. In punkto Verpackung haben wir uns für benutzerfreundliche, UV-geschützte Plastikflaschen mit Pumpenkopf entschieden. Auf eine Kartonfaltschachtel verzichten wir.

Mit jedem Tropfen Speiseöl auf Bio-Hanfsamenölbasis von cbuy.ch geniessen Sie 100% Natur. Die Hanfpflanzen, aus denen wir die Hanfsamen gewinnen, stammen aus bio-zertifiziertem Anbau. Sie werden von Hand geerntet und handverlesen, damit nur Rohstoffe bester Qualität verarbeitet werden. Unsere Bio-Hanfsamen werden in Österreich angebaut und schonend kaltgepresst. Anschliessend wird das Öl bei uns in der Schweiz mit grosser Sorgfalt von Hand abgefüllt und etikettiert.

Mit jeder Tasse Hanftee von cbuy.ch geniessen Sie 100% Natur. Sowohl die Hanfblätter als auch die weiteren Inhaltsstoffe wie Brombeer- und Himbeerblätter oder Zitronenverbene stammen aus bio-zertifiziertem Anbau. Alle Zutaten werden handgepflückt und vor der Verarbeitung handverlesen, damit nur Zutaten von bester Qualität in die Teemischung gelangen. Sämtliche Inhaltsstoffe unserer Hanftee-Sorten werden in Bio-Betrieben innerhalb der EU angebaut und in Deutschland mit grosser Sorgfalt abgepackt und in unserem Hauptsitz in Bachenbülach in der Schweiz etikettiert.

Unsere gesamte Produktion ist entsprechend vom Anbau der Rohstoffe bis zum fertigen Endprodukt bio-zertifiziert. Die Hanfblätter und alle anderen Inhaltsstoffe wie die Brombeerblätter und die Zitronenverbene werden von Hand geerntet und später in einem Partnerunternehmen von Hand verpackt. Das Unternehmen deckt seinen Energiebedarf ausschliesslich mit Ökostrom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft.

Bei cbuy.ch haben Sie werktags die Möglichkeit, bis 09:00 Uhr die Versandart Same Day Delivery auszuwählen. Bei dieser Versandart erhalten Sie Ihre Bestellung noch am selben Tag zugestellt – in der Regel erfolgt die Zustellung vor 20:00 Uhr am selben Tag. Diese Versandart kostet CHF 28.50. 

Der Versand von Same Day Delivery Bestellungen erfolgt wie der Versand aller anderen Bestellungen bei cbuy.ch klimaneutral über die Schweizerische Post. Falls die Versandart Same Day Delivery bei Ihrer Bestellung nicht ersichtlich ist, erfolgt Ihre Bestellung entweder nach 09:00 Uhr oder wird nicht an einem Werktag aufgegeben.

In seltenen Fällen kann es sein, dass die Schweizerische Post Ihren Wohnsitz nicht mit Same Day Delivery beliefern kann, da die Lieferadresse ausserhalb der Same Day Delivery Versandzonen liegt. In diesem Fall wird Ihnen diese Versandart ebenfalls nicht zur Auswahl angezeigt.

Bei Fragen rund um die Verfügbarkeit einer gewünschten Lieferadresse für Same Day Delivery Lieferungen bitten wir Sie direkt mit der Schweizerischen Post Kontakt aufzunehmen:

CHF 0.08/Min. vom Schweizer Festnetz
Montag bis Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
+41 848 888 888
 
Post CH AG
Contact Center Post
Wankdorfallee 4
3030 Bern

Bei cbuy.ch haben Sie jeden Freitag die Möglichkeit, bis 17:00 Uhr die Versandart Samstagszustellung auszuwählen. Bei dieser Versandart erhalten Sie Ihre Bestellung am Folgetag (Samstag) geliefert. Diese Versandart kostet CHF 11.20. 

Der Versand von Samstagszustellung-Bestellungen erfolgt wie der Versand aller anderen Bestellungen bei cbuy.ch klimaneutral über die Schweizerische Post. Falls die Versandart Samstagszustellung bei Ihrer Bestellung nicht ersichtlich ist, erfolgt Ihre Bestellung entweder nach 17:00 Uhr oder wird nicht an einem Freitag aufgegeben.

In seltenen Fällen kann es sein, dass die Schweizerische Post Ihren Wohnsitz nicht mit Samstagszustellung beliefern kann, da die Lieferadresse ausserhalb der Samstagszustellung-Versandzonen liegt. In diesem Fall wird Ihnen diese Versandart ebenfalls nicht zur Auswahl angezeigt.

Bei Fragen rund um die Verfügbarkeit einer gewünschten Lieferadresse für Samstagszustellung-Lieferungen bitten wir Sie direkt mit der Schweizerischen Post Kontakt aufzunehmen:

CHF 0.08/Min. vom Schweizer Festnetz
Montag bis Freitag: 07:30 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr
+41 848 888 888
 
Post CH AG
Contact Center Post
Wankdorfallee 4
3030 Bern

Ja, cbuy.ch verfügt über einen öffentlich publizierten Netiquette, welchen wir Ihnen nachfolgend gerne aufzeigen.

Wir wünschen uns einen offenen Austausch mit Usern, die konstruktiv mit anderen über Inhalte diskutieren oder uns Feedback zu den Produkten und Dienstleistungen von cbuy.ch geben möchten.

Diskutieren Sie respektvoll und so, wie Sie es auch von Angesicht zu Angesicht tun würden.

Ausdrücklich nicht toleriert sind:

  • Inhalte, die keinen Bezug zum jeweiligen Thema haben;
  • Verallgemeinerungen, Unterstellungen oder Behauptungen, die sich nicht überprüfen lassen;
  • Persönliche Angriffe jeglicher Art, Beleidigungen oder gezielte Provokationen;
  • Diskriminierung aller Art wie beispielsweise aufgrund von Religion, Nationalität, Hautfarbe, sexueller Orientierung, politischer Gesinnung, Alter oder Geschlecht;
  • Gewaltverherrlichende oder pornografische Inhalte;
  • Kommerzielle oder politische Werbung;
  • Rechtswidrige Inhalte
  • Falsche sowie unvollständige Angaben zu Name und Vorname
  • Mehrfach gesendete Kommentare mit gleichem Inhalt (Spam)

Beiträge können ohne Rücksprache mit dem Verfasser gelöscht werden. Bei wiederholtem Verstoss gegen die Netiquette kann der Nutzer gesperrt werden.

Es besteht grundsätzlich kein Anrecht auf Publikation. Es werden keine persönlichen Auskünfte zu abgelehnten Kommentaren erteilt, wenn diese gegen die Netiquette verstossen.

Ja, cbuy.ch verfügt auch für seine sozialen Medien über einen öffentlich publizierten Netiquette, welchen wir Ihnen nachfolgend ebenfalls gerne aufzeigen.

Wir freuen uns, wenn Sie auf unseren Social Media-Kanälen mitdiskutieren wollen. Uns ist dabei besonders wichtig, dass zu unseren Beiträgen ein respektvoller und konstruktiver Dialog entsteht. Egal ob Sie auf einen Kommentar antworten oder eine Anregung an das Social Media Team haben: Benehmen Sie sich beim Kommentieren am besten so, wie Sie es auch in einem persönlichen Gespräch von Angesicht zu Angesicht tun würden.

Die Liste unten hilft Ihnen sicherlich weiter. Hier zählen wir Punkt für Punkt auf, was wir in den Kommentaren unter unseren Posts nicht tolerieren:

Diese Inhalte löschen oder verbergen wir:

  • Persönliche Angriffe jeglicher Art, Beleidigungen oder gezielte Provokationen, auch in Form von Emojis.
  • Diskriminierung aller Art wie beispielsweise aufgrund von Religion, Nationalität, Hautfarbe, sexueller Orientierung, politischer Gesinnung, Alter oder Geschlecht
  • Gewaltverherrlichende oder pornografische Inhalte
  • Rechtswidrige Inhalte
  • Kommentare in anderen Sprachen (Landessprachen I und F sowie Englisch ausgenommen)
  • Kommerzielle oder politische Werbung
  • Kommentare, die nur einen Link enthalten
  • Externe Links, die nicht dieser Netiquette entsprechen
  • Inhalte, die keinen Bezug zum jeweiligen Thema haben
  • Verallgemeinerungen, Unterstellungen oder Behauptungen, die sich nicht überprüfen lassen

Grundsätzlich haben wir das Recht zu entscheiden, wer auf unseren Social Media Kanälen mitdiskutieren darf. Wenn Sie also gegen die Regeln verstossen, können wir Sie blocken, ohne dass wir Ihnen dafür extra eine Erklärung abgeben müssen.

Zum Schluss noch dies: Denken Sie daran, Ihre Kommentare auf unseren Social Media-Kanälen sind öffentlich. Mit dem Kommentieren geben Sie auch Ihre Einwilligung, dass wir Ihre Kommentare, Benutzername, Bilder oder Videos verwenden dürfen.